Kategorie:Uncategorized

JHV 2025

Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, den 22.03.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

  1. Begrüßung und Feststellung der Formalitäten
    Der Vorsitzende Philipp Richard begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Jahreshauptversammlung.
    Auf die Verlesung des letzten Protokolls wird verzichtet. Der Vorsitzende weist darauf hin, dass die
    Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 mit der vorläufigen Tagesordnung fristgerecht erfolgt
    sei und keine weiteren Anträge vorliegen. Die endgültige Tagesordnung entspricht
    somit der vorläufigen Tagesordnung.
  2. Jahresberichte der Vorstandsmitglieder
    – Erster Vorstand Philipp Richard:
    Jahresrückblick auf das Jahr 2024
    – Sport: Andreas Edl
    Bericht über Jahresleistungen 2024:
    Wasser: 1.737 km (zum Vergleich: Jahr 2023: 2.028 km)
    Ergo: 4.916 km (zum Vergleich: Jahr 2023: 4.153 km)
    – Kassiererin/ zweiter Vorstand Martina Müller:
    Martina Müller verliest den Kassenbericht zum Jahresabschluss 2024
    und Haushaltsplan 2025. Es gibt keinen vertieften Diskussionsbedarf.
    – Verwaltung Helmut Zeller: Helmut berichtet über die Mitgliederentwicklung.
  3. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes
    Alois Morber stellt den Rechnungsprüfungsbericht für das Jahr 2024 vor. Die
    Rechnungsprüfung wurde am 29.01.2025 für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 von
    Alois Morber und Frank Neugebauer durchgeführt. Alle Unterlagen lagen vor, die Kasse wurde ordentlich und fehlerfrei geführt. Alois Morber bedankt sich für die hervorragende
    Arbeit der Kassiererin Martina Müller und empfiehlt die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2024.
    Einstimmige Entlastung (17 Stimmen der anwesenden Mitglieder)
  1. Neuwahl des Vorstandes / 5. Wahl des erweiterten Vorstandes / 6. Wahl der Beiräte
    Werner Frank wird einstimmig (17 Stimmen) zum Wahlleiter gewählt.
    Der komplette Vorstand stellt sich unverändert zur Wiederwahl.
    Wahlergebnis:
    1.Vorsitzender: Philipp Richard
    2. Vorsitzende und Kasse: Martina Müller,
    Sportliche Leitung: Andreas Edl,
    Verwaltung und Schriftführer: Helmut Zeller,
    Öffentlichkeitsarbeit: Markus Keiling
    Hauswart/Sachanlagen: Robert Schildhauer,
    Beiräte: Thaddäus Schmidt,
    Auch die Kassensprüfer Alois Morber und Frank Neugebauer wurden im Amt bestätigt.
  1. Ehrungen
    Frank Neugebauer wird für sein langjähriges Engagement geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt.
    (2007-2014 Öffentlichkeitsarbeit, 2015-2021 Sonderaufgaben, langjähriger Rechnungsprüfer, großzügige Hilfe bei der Förderung des Vereins).
  2. Termine 2025
    Die Termine für das Kalenderjahr 2025 sind wie immer auf unser Homepage unter Termine ersichtlich.

10) Anträge und Sonstiges
Es wird ein neues Design der Vereinskleidung geben. Wenn sich der Vorstand auf einen Vorschlag
geeinigt hat wird dieser den Mitgliedern vorgestellt. Die erste Bestellung der neuen Vereinskleidung
wird ca. 8 Wochen dauern. Nachbestellungen werden kürzere Lieferzeiten haben.

Nach dem offiziellen Teil endete der Abend im „Green18“ gemütlich bei gutem Essen und anregenden Gesprächen.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Trainingsstunden mit Euch und eine tolle Zeit auf und neben dem Wasser. Vielen Dank für Euer Vertrauen!

Und wie immer gilt:
Bitte sprecht uns an, wenn Ihr Wünsche, Kritik oder Anliegen habt.
Eure Vorstandsteam des Ruderverein Babensham-Wasserburg von 1981 e. V.

Der Münchener RC bei uns zu Gast

Am 3.Okt. 2021 veranstaltete die Abteilung Wanderruderer vom Münchener RC eine „Ausfahrt ins Blaue“.

Das Ziel dieses Ausfluges bleibt für die Teilnehmer bis zur Ankunft ungewiss.

Natürlich wissen alle, es geht ums Rudern.

Fluss, See und vor allem wohin? Das ist die Frage.

Dieses mal war der Ruderverein Babensham-Wasserburg ihr Ziel und so kamen an einem vielleicht letzten sehr schönen Tag des Jahres neun aktive und vor allem nette Ruderer.

Auf ein baldiges Wiedersehen, das nächste Mal dann am Starnberger See beim MRC.

40 Jahre Ruderverein Babensham-Wasserburg

Die Vorstandschaft des Rudervereins Babensham-Wasserburg lud ihre Mitglieder sowie Gründungsmitglieder und Ehrengäste zum 40-jährigen Bestehen des Vereins ein. 

Der Bürgermeister der Stadt Wasserburg, Herr Kölbl, Gründungsmitglieder und Mitglieder, teils aus Österreich und München sowie insgesamt rund 60 Mitglieder und Gäste kamen dieser Einladung nach. 

Ein extra für das Fest erstelltes Hygienekonzept wurde den Gästen mit der Einladung zugeschickt. 

Nachdem ein Doppelachter und ein Doppelvierer mit Steuermann-(frau) auf Wasser gingen und für Staunen, der jenen die so etwas noch nie gesehen hatten sorgten, wurde ausgiebig gefeiert. 

Peter Drews (Gründungsmitglied u. Ehrenvorsitzender) musste ein Bierfass anzapfen, zum Essen gab es Schmankerl vom Grill, Salate und Kuchen wurden von den Mitgliedern spendiert. Ein Geburtstagskuchen wurde symbolisch von den ehemaligen 1. Vorsitzenden, Peter Drews u. Andreas Edl sowie vom amtierenden 1. Vorsitzenden Martin Stuckenberger angeschnitten. 

Der 1. Vorsitzende dankte dem erweiterten Vorstand für die Unterstützung die ihm zuteil wird und mahnte an, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, ein Ehrenamt auszuüben u. ein Ehrenamtsmangel aktueller denn je sei. Gründungsmitgliedern und Mitgliedern, die den Verein seit langen Jahren unterstützen, wurde gedankt und ein Präsent überreicht. Zwei Mitglieder wurden zum 25-jährigen geehrt. 

Wiederöffnung unseres Indoor Bereiches.

Erfreulicherweise dürfen wir unser Indoor-Training ab Montag den 07.06.2021 wieder abhalten.

Das Outdoor-Training Rudern dann wieder mit mehreren Leuten.

Um alle vor Infektionen zu schützen wurde ein Hygienekonzept erstellt.

Dieses ist unter Downloads und in der Fußzeile zu finden.

Passen sie auf sich auf und bleiben sie gesund.

Ihre Vorstandschaft.

Info/Tel.:0175/2434404, philipp-richard@web.de