Kategorie:Uncategorized

Solidarisch um die Welt

„Auf geht´s – für die Kinder!“

Ruderverein Babensham-Wasserburg von 1981 e.V. unterstützt Caritas International-Aktion:
„Solidarisch um die Welt“.

Egal ob alleine, mit Freunden, als Schulklasse oder Sportverein, jeder konnte bei der Caritas-International-Aktion mitmachen. Ambitioniertes Ziel der Veranstalter war es, 40.075 Kilometer zurückzulegen. Einmal rund um die Welt! In 14 Tagen! Laufend an Land,
rudernd auf dem Wasser. Auch Trainingsstunden auf dem Ruderergometer wurden gewertet.

Für jeden gelaufenen oder geruderten Kilometer spenden Sponsoren einen Euro an Caritas-International. Damit werden z.B. vom Ukraine-Krieg betroffene Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Medizin versorgt. Doch auch in anderen Regionen, wie Syrien und Afghanistan herrscht Krieg. In all diesen Ländern leisten lokale Mitarbeiter der Caritas Hilfe.

Über die Nachrichtenkanäle des deutschen Ruderverbandes erfuhr auch der Ruderverein Babensham-Wasserburg  von der Aktion der Caritas, bei der man unbedingt dabeisein wollte. Alle Mitglieder des Rudervereinswurden über das Caritas-Projekt informiert und zur regen Teilnahme aufgefordert.

Die Übungsleiter erstellten einen modifizierten Trainingsplan, der zusätzliche Ergometer-Einheiten möglich machte. „So konnten wir den Mitgliedern flexible Trainingszeiten anbieten und die Teilnehmerzahl vergrößerte sich.“ Mit dem Wahlspruch: „Auf geht´s – für die Kinder!“ schworen die Übungsleiter die Teilnehmer ein.

Besonderen sportlichen Einsatz zeigten einige Mitglieder, die „Ihre Kilometer“ nicht nur auf den Ergometern im geschützten Bootshaus, sondern auch bei erfrischenden Temperaturen mit Einer, Zweier oder Doppelvierer auf dem herbstlichen Inn einfuhren.

Schnell häuften sich die Kilometer auf dem Konto des Vereins. Beim Abschluss der Caritas-Aktion hatte der Ruderverein Babensham-Wasserburg von 1981 e.V. und seine Mitglieder insgesamt 603 Kilometer zur Weltumrundung beigesteuert.

Tatsächlich wurde auch das große Ziel erreicht: 1345 Personen haben an der Aktion der Caritas teilgenommen und insgesamt 45.350 Kilometer zurückgelegt. In vierzehn Tagen einmal rund um die Welt…. und sogar noch ein bisschen weiter.

Beeindruckend, was Menschen erreichen, die ein gemeinsames Ziel vereint. „Es tut einfach gut, etwas für seinen eigenen Körper zu tun. Wenn dann noch Menschen in Armut und Not unterstützt werden, macht das Training doppelt Sinn!“ So das Fazit eines Teilnehmers.

Autor: Markus Keiling/ Öffentlichkeitsarbeit

Der Münchener RC bei uns zu Gast

Am 3.Okt. 2021 veranstaltete die Abteilung Wanderruderer vom Münchener RC eine „Ausfahrt ins Blaue“.

Das Ziel dieses Ausfluges bleibt für die Teilnehmer bis zur Ankunft ungewiss.

Natürlich wissen alle, es geht ums Rudern.

Fluss, See und vor allem wohin? Das ist die Frage.

Dieses mal war der Ruderverein Babensham-Wasserburg ihr Ziel und so kamen an einem vielleicht letzten sehr schönen Tag des Jahres neun aktive und vor allem nette Ruderer.

Auf ein baldiges Wiedersehen, das nächste Mal dann am Starnberger See beim MRC.

40 Jahre Ruderverein Babensham-Wasserburg

Die Vorstandschaft des Rudervereins Babensham-Wasserburg lud ihre Mitglieder sowie Gründungsmitglieder und Ehrengäste zum 40-jährigen Bestehen des Vereins ein. 

Der Bürgermeister der Stadt Wasserburg, Herr Kölbl, Gründungsmitglieder und Mitglieder, teils aus Österreich und München sowie insgesamt rund 60 Mitglieder und Gäste kamen dieser Einladung nach. 

Ein extra für das Fest erstelltes Hygienekonzept wurde den Gästen mit der Einladung zugeschickt. 

Nachdem ein Doppelachter und ein Doppelvierer mit Steuermann-(frau) auf Wasser gingen und für Staunen, der jenen die so etwas noch nie gesehen hatten sorgten, wurde ausgiebig gefeiert. 

Peter Drews (Gründungsmitglied u. Ehrenvorsitzender) musste ein Bierfass anzapfen, zum Essen gab es Schmankerl vom Grill, Salate und Kuchen wurden von den Mitgliedern spendiert. Ein Geburtstagskuchen wurde symbolisch von den ehemaligen 1. Vorsitzenden, Peter Drews u. Andreas Edl sowie vom amtierenden 1. Vorsitzenden Martin Stuckenberger angeschnitten. 

Der 1. Vorsitzende dankte dem erweiterten Vorstand für die Unterstützung die ihm zuteil wird und mahnte an, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, ein Ehrenamt auszuüben u. ein Ehrenamtsmangel aktueller denn je sei. Gründungsmitgliedern und Mitgliedern, die den Verein seit langen Jahren unterstützen, wurde gedankt und ein Präsent überreicht. Zwei Mitglieder wurden zum 25-jährigen geehrt. 

Wiederöffnung unseres Indoor Bereiches.

Erfreulicherweise dürfen wir unser Indoor-Training ab Montag den 07.06.2021 wieder abhalten.

Das Outdoor-Training Rudern dann wieder mit mehreren Leuten.

Um alle vor Infektionen zu schützen wurde ein Hygienekonzept erstellt.

Dieses ist unter Downloads und in der Fußzeile zu finden.

Passen sie auf sich auf und bleiben sie gesund.

Ihre Vorstandschaft.

Info/Tel.:0175/2434404, philipp-richard@web.de

Proudly powered by WordPress | Theme: HoneyBee by SpiceThemes